DigiVox – Das Schweizer Umfragepanel zur Digitalisierung

In unserem Alltag sind digitale Dienste für viele längst eine Selbstverständlichkeit geworden, die Mediennutzung verlagert sich zunehmend ins Internet und politische Debatten werden immer mehr durch Online-Kampagnen geprägt. Neue Technologien wie ChatGPT haben das Potenzial, unseren Alltag nachhaltig zu verändern – im Guten wie im Schlechten. Gleichzeitig schreitet die Digitalisierung … Read more

Alles nur Fake News? Künstliche Intelligenz im Kampf gegen verzerrte Medienberichterstattung

Die Zunahmen von verzerrter und polarisierender Medienberichterstattung und gezielten Desinformationskampagnen haben das Potenzial, demokratische Prozesse und politische Entscheidungen nachhaltig zu beeinflussen. In der medialen Berichterstattung, der öffentlichen Wahrnehmung und nicht zuletzt der wissenschaftlichen Forschung sind sie daher in den vergangenen Jahren zunehmend in den Fokus gerückt. Die US-Präsidentschaftswahlen 2016 und … Read more

Distorted Reality: Developing Artificial Intelligence Approaches to Expose Biased News Coverage

News should provide an accurate and impartial overview of current events to enable news consumers to derive well-informed views that shape their engagement with societally relevant topics. There is abundant evidence though that this goal is virtually always missed, at least in part. One of the latest events that have … Read more